| RÜCKFALL | • Rückfall S. Ungewollte Veränderung zurück in Richtung des schlechteren Status quo ante. • Rückfall S. Medizin, speziell: Wiederausbruch einer geheilt geglaubten Krankheit. • Rückfall S. Justiz, speziell: erneuter Gesetzesbruch eines bereits einschlägig vorbestraften Straftäters. | 
| RÜCKHALT | • Rückhalt S. Sicherheit einer Person, unterstützt zu werden durch eine andere Person oder Gruppe (beispielsweise seiner Familie). • Rückhalt S. Veraltend: nur in der Kombination ’ohne Rückhalt’: vorbehaltlos, ohne Einschränkungen. | 
| RÜCKLAGE | • Rücklage S. Häufig im Plural: finanzielle Mittel, die für Notlagen/besondere Bedürfnisse angespart werden. • Rücklage S. Wirtschaft: finanzielle Reserve für bestimmte Zwecke. • Rücklage S. Skisport: Position, in der der Körperschwerpunkt nach hinten verlagert ist. | 
| RÜCKLAUF | • Rücklauf S. Zurücklaufen zum Ausgangspunkt. • Rücklauf S. Antwort auf eine Befragung oder Ähnliches. | 
| ALBDRÜCKE | • Albdrücke V. Alpdrücke. • Albdrücke V. Nominativ Plural des Substantivs Albdruck. • Albdrücke V. Genitiv Plural des Substantivs Albdruck. | 
| ALPDRÜCKE | • Alpdrücke V. Albdrücke. • Alpdrücke V. Nominativ Plural des Substantivs Alpdruck. • Alpdrücke V. Genitiv Plural des Substantivs Alpdruck. | 
| GLÜCKSRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PARKLÜCKE | • Parklücke S. Freie Fläche zwischen zwei Dingen (meist Fahrzeugen), wo man sein Fahrzeug abstellen kann. | 
| RÜCKFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKFALLS | • Rückfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Rückfall. | 
| RÜCKHALTE | • Rückhalte V. Nominativ Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Genitiv Plural des Substantivs Rückhalt. • Rückhalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückhalt. | 
| RÜCKHALTS | • Rückhalts V. Genitiv Singular des Substantivs Rückhalt. | 
| RÜCKLAGEN | • Rücklagen V. Nominativ Plural des Substantivs Rücklage. • Rücklagen V. Genitiv Plural des Substantivs Rücklage. • Rücklagen V. Dativ Plural des Substantivs Rücklage. | 
| RÜCKLAUFE | • Rücklaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rücklauf. | 
| RÜCKLAUFS | • Rücklaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Rücklauf. | 
| TALBRÜCKE | • Talbrücke S. Brücke, die über ein Tal führt. | 
| ZURÜCKLAG | • zurücklag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. • zurücklag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückliegen. |