| ANKLICKET | • anklicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKST | • anklickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKT | • anklickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| ANKLICKTE | • anklickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. • anklickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklicken. |
| GEKLACKT | • geklackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klacken. |
| HACKKLOTZ | • Hackklotz S. Größerer, schwerer Klotz aus Holz als Unterlage zum Holzspalten oder zum Zerteilen von Fleisch. |
| KLACKERST | • klackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klackern. |
| KLACKERT | • klackert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. |
| KLACKERTE | • klackerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern. • klackerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klackern. • klackerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern. |
| KLACKEST | • klackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKET | • klacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKST | • klackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKT | • klackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. • klackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. • klackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKTE | • klackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKTEN | • klackten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klackten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klackten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKTEST | • klacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| KLACKTET | • klacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| KNACKLAUT | • Knacklaut S. Phonetik: glottaler Verschlusslaut, der in deutschen Wörtern und Silben, die mit Vokalen beginnen, vorangesetzt wird. |