| FACHWERK | • Fachwerk S. Architektur: das Rahmenwerk eines Fachwerkbaus. • Fachwerk S. Architektur: eine Bauweise, bei der das tragende, meist aus Holzbalken zusammengefügte Rahmenwerk mit… • Fachwerk S. Bildsprachlich: wissenschaftlicher Aufsatz in einem Fachgebiet. |
| KARWOCHE | • Karwoche S. Religion, Christentum: die Woche vor Ostern mit dem Gründonnerstag, dem Karfreitag und dem „liturgisch… |
| MACHWERK | • Machwerk S. Abwertend für einen Text, einen Film oder ein Kunstwerk, die damit als missraten charakterisiert werden. • Machwerk S. Nicht wertend, veraltend: etwas Erzeugtes, Geschaffenes. |
| NACHWIRK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHWALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHWERKE | • Fachwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwerk. • Fachwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwerk. |
| FACHWERKS | • Fachwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwerk. |
| KARWOCHEN | • Karwochen V. Nominativ Plural des Substantivs Karwoche. • Karwochen V. Genitiv Plural des Substantivs Karwoche. • Karwochen V. Dativ Plural des Substantivs Karwoche. |
| MACHWERKE | • Machwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Machwerk. • Machwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Machwerk. • Machwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Machwerk. |
| MACHWERKS | • Machwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Machwerk. |
| NACHWIRKE | • nachwirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. • nachwirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. • nachwirke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. |
| NACHWIRKT | • nachwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. • nachwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. |
| NASCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATCHWORK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUCHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANKER | • schwanker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. • schwanker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. • schwanker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs schwank. |
| WASCHKORB | • Waschkorb S. Geflochtenes Behältnis für schmutzige oder gereinigte Kleidungsstücke. |
| WERKSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |