| GRAPSCH | • grapsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. |
| GRAPSCHE | • grapsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. • grapsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. • grapsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grapschen. |
| GRAPSCHT | • grapscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. • grapscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. • grapscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. |
| NACHPRÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRAPSCH | • begrapsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrapschen. |
| CHATGROUP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAPSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHRAPT | • geschrapt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schrapen. |
| GRAPHISCH | • graphisch Adj. Grafisch. |
| GRAPSCHEN | • grapschen V. Grabschen. • grapschen V. Umgangssprachlich, transitiv: [1a] etwas rasch ergreifen, etwas an sich raffen [1b] (sich) jemanden… • grapschen V. Umgangssprachlich, intransitiv: schnell nach etwas greifen, schnell irgendwohin greifen. |
| GRAPSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPSCHET | • grapschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grapschen. |
| GRAPSCHST | • grapschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. |
| GRAPSCHTE | • grapschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grapschen. • grapschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grapschen. • grapschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grapschen. |
| NACHPRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHPRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRACHGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRECHTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |