| ANRÜCHIG | • anrüchig Adj. Für seinen fragwürdigen Ruf oder seine schlechten Eigenschaften/Taten bekannt. |
| ANSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTRÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZÜGE | • Nachzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Nachzug. • Nachzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Nachzug. • Nachzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachzug. |
| ANRÜCHIGE | • anrüchige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. • anrüchige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. • anrüchige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anrüchig. |
| ANSCHLÜGE | • anschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. • anschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLÜGT | • anschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANZÜGLICH | • anzüglich Adj. Auf etwas Unangenehmes anspielend. • anzüglich Adj. Ungehörig, anstößig. • anzüglich Adj. Veraltet: anziehend. |
| GARKÜCHEN | • Garküchen V. Nominativ Plural des Substantivs Garküche. • Garküchen V. Genitiv Plural des Substantivs Garküche. • Garküchen V. Dativ Plural des Substantivs Garküche. |
| LAUCHGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTRÜGE | • nachtrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. • nachtrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NACHTRÜGT | • nachtrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NACHTZÜGE | • Nachtzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtzug. • Nachtzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtzug. • Nachtzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachtzug. |
| NACHZÜGEN | • Nachzügen V. Dativ Plural des Substantivs Nachzug. |