| ABSCHWING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWIEG | • anschwieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschweigen. • anschwieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschweigen. |
| NACHWIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWIEGE | • nachwiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHWIEGT | • nachwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| SCHWAIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAMMIG | • schwammig Adj. Sehr unkonkret und im Grenzbereich individuell auszulegen; vielseitig interpretierbar (im negativen Sinne). • schwammig Adj. Die Konsistenz eines Schwammes habend; wie ein Schwamm. |
| SCHWARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLIEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WATSCHLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |