| AUFWACHT | • aufwacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. • aufwacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. |
| AUFWECKT | • aufweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| WACHRUFT | • wachruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. • wachruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |
| AUFWACHET | • aufwachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. |
| AUFWACHST | • aufwachst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. |
| AUFWACHTE | • aufwachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. • aufwachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. • aufwachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachen. |
| AUFWASCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÄCHST | • aufwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. |
| AUFWÄSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWECKET | • aufwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWECKST | • aufweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWECKTE | • aufweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWEICHT | • aufweicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. • aufweicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufweichen. |
| AUFWISCHT | • aufwischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. • aufwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. • aufwischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwischen. |
| AUFWUCHST | • aufwuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. • aufwuchst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwachsen. |
| AUFWUSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHRUFET | • wachrufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |
| WACHRUFST | • wachrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |