| AUFRICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANCIUM | • Francium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 87, das zur Gruppe der Alkalimetalle gehört. |
| FRAULICH | • fraulich Adj. Zur Frau gehörig, ihr eigen sein, in der Art und Weise einer Frau. |
| AUFBRICHT | • aufbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFFRISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRICHTE | • aufrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. • aufrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. • aufrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrichten. |
| AUFSCHREI | • Aufschrei S. Plötzlicher, kurzer Schrei. • Aufschrei S. Übertragen: geäußerte Empörung über etwas. |
| AUFSCHRIE | • aufschrie V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschreien. • aufschrie V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschreien. • aufschrie V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschreien. |
| AUFSTRICH | • Aufstrich S. Essen: dicker essbarer Belag, der mit einem Messer oder Ähnlichem aufgetragen wird. • Aufstrich S. Musik: das Streichen des Geigenbogens über die Saiten von der Spitze zum Frosch (nach links). • Aufstrich S. Typografie: eine Linie in die obere Richtung beim Schreiben. |
| BAUCHFREI | • bauchfrei Adj. Mode, Bekleidung: den Bauch unbedeckt lassend. |
| CHAUFFIER | • chauffier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chauffieren. |
| FISCHFRAU | • Fischfrau S. Weibliche Person, die Fische verkauft. |
| FRANCIUMS | • Franciums V. Genitiv Singular des Substantivs Francium. |
| FRAULICHE | • frauliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. • frauliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. • frauliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. |
| FRISCHAUF | • frisch␣auf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auffrischen. |
| MILCHFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBFISCH | • Raubfisch S. Karnivorer Fisch; ein Fisch, welcher andere Tiere vor allem andere Fische frisst. |
| RAUCHFREI | • rauchfrei Adj. Ohne Rauch, frei von Rauch. |
| TAUFRISCH | • taufrisch Adj. Auch übertragen: ganz frisch. |