| ANSTÜCKE | • anstücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ABRÜCKEST | • abrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrücken. |
| ABSCHÜTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÜSCHET | • abwüschet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| ANRÜCKEST | • anrückest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANSCHÜTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÜCKEN | • anstücken V. Transitiv: (ein Stück von etwas) irgendwo zur Verlängerung oder Ergänzung anfügen (zum Beispiel anbauen… |
| ANSTÜCKET | • anstücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANSTÜCKTE | • anstückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. • anstückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstücken. |
| ANWÜCHSET | • anwüchset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. |
| AUSRÜCKET | • ausrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. |
| AUSRÜCKTE | • ausrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. • ausrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. • ausrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrücken. |
| NACHRÜSTE | • nachrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. • nachrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. • nachrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrüsten. |
| NASTÜCHER | • Nastücher V. Nominativ Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Genitiv Plural des Substantivs Nastuch. • Nastücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Nastuch. |
| RÜCKSTAUE | • Rückstaue V. Nominativ Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaue V. Genitiv Plural des Substantivs Rückstau. • Rückstaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückstau. |
| RÜCKTASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSTACH | • überstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstechen. • überstach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstechen. • überstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstechen. |
| WAGESTÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |