| BAROCKER | • barocker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barock. • barocker V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barock. • barocker V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs barock. |
| COLMARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARDCORE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCARNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTROCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BACKROHRE | • Backrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Backrohr. • Backrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Backrohr. • Backrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Backrohr. |
| BARHOCKER | • Barhocker S. Ein hoher Hocker, wie man ihn in Lokalen an der Theke (= Bar) oder hohen Tischen findet, meist mit einer… |
| BAROCKERE | • barockere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. • barockere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. • barockere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. |
| CAMCORDER | • Camcorder S. Kamkorder. • Camcorder S. Tragbares Gerät zum kabellosen Aufnehmen von Filmen. |
| COLMARERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COLMARERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CROSSRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTRACHOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARDCORES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARDCOVER | • Hardcover S. Fester (nicht flexibler) Einband (eines Buches). • Hardcover S. Metonymisch: Buch mit festem Einband. |
| LOCARNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCARNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORCHESTRA | • Orchestra S. Antike, Architektur: der kreisförmige Tanzplatz im antiken, griechischen Theater, auf dem sich die Schauspieler… • Orchestra S. Theater, 15. und 16. Jahrhundert: der Raum zwischen Bühne und Zuschauerreihen für den Aufenthalt der… • Orchestra S. Theater, 17. Jahrhundert: der Raum zwischen Bühne und Zuschauerreihen für die Instrumentalisten. |
| ROMANCIER | • Romancier S. Gehoben: Autor/Schriftsteller, der Romane verfasst. |
| TAROCKIER | • tarockier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tarockieren. |