| AWARISCHE | • Awarische V. Nominativ Singular des Substantivs Awarisch. • Awarische V. Akkusativ Singular des Substantivs Awarisch. |
| CALWERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRAWLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIWACHE | • Freiwache S. Zeit, in der jemand nicht zum Wachdienst eingeteilt ist. • Freiwache S. Person/Personengruppe, die für eine bestimmte Zeit nicht zum Wachdienst eingeteilt ist. |
| NACHWIRKE | • nachwirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. • nachwirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. • nachwirke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. |
| REINWASCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHRIEF | • wachrief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. • wachrief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |
| WACHRIEFE | • wachriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. • wachriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |
| WACHRIEFT | • wachrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |
| WACKLIGER | • wackliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wacklig. • wackliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wacklig. • wackliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wacklig. |
| WALDREICH | • waldreich Adj. Eine starke Bewaldung aufweisend; reich an Wald seiend. |
| WEICHWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHRAUCH | • Weihrauch S. Harz, welches von Weihrauchbäumen gewonnen wird und bei Verbrennung einen typischen Geruch abgibt. • Weihrauch S. Rauch von [1]. |
| WISCHARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWICKAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIEBRACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |