| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 14 Wörter enthalten A, C, E, G, N und P| CAMPAGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ANGEPACKT | • angepackt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpacken. | | ANGEPICKT | • angepickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpicken. | | CAMPAGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | COMPAGNIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GEPACKTEN | • gepackten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepackt. • gepackten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepackt. • gepackten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepackt. | | GEPANSCHT | • gepanscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs panschen. | | GRAPSCHEN | • grapschen V. Grabschen. • grapschen V. Umgangssprachlich, transitiv: [1a] etwas rasch ergreifen, etwas an sich raffen [1b] (sich) jemanden… • grapschen V. Umgangssprachlich, intransitiv: schnell nach etwas greifen, schnell irgendwohin greifen. | | NACHPRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | PACKUNGEN | • Packungen V. Nominativ Plural des Substantivs Packung. • Packungen V. Genitiv Plural des Substantivs Packung. • Packungen V. Dativ Plural des Substantivs Packung. | | PACKWAGEN | • Packwagen S. Eisenbahnwagen zum Transport von Gepäck. | | PACKWÄGEN | • Packwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Nominativ Plural des Substantivs Packwagen. • Packwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Genitiv Plural des Substantivs Packwagen. • Packwägen V. Süddeutsch, österreichisch: Dativ Plural des Substantivs Packwagen. | | REGENCAPE | • Regencape S. Leichter Umhang zum Schutz gegen Regen. | | WEGPACKEN | • wegpacken V. Aus dem Weg räumen, woanders aufbewahren. • wegpacken V. Umgangssprachlich, reflexiv: weggehen. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |