| FARCIER | • farcier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren. | 
| FARCIERE | • farciere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren. • farciere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren.
 • farciere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs farcieren.
 | 
| FARCIEREN | • farcieren V. Gastronomie: mit einer zuvor hergestellten Farce füllen. | 
| FARCIERET | • farcieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs farcieren. | 
| FARCIERST | • farcierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren. | 
| FARCIERT | • farciert Partz. Partizip Perfekt des Verbs farcieren. • farciert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren.
 • farciert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs farcieren.
 | 
| FARCIERTE | • farcierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farciert. • farcierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farciert.
 • farcierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farciert.
 | 
| FLACHERER | • flacherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. • flacherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach.
 • flacherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach.
 | 
| FRACHTER | • Frachter S. Auf den Gütertransport ausgelegtes Schiff. | 
| FRACHTERN | • Frachtern V. Dativ Plural des Substantivs Frachter. | 
| FRACHTERS | • Frachters V. Genitiv Singular des Substantivs Frachter. | 
| FREISCHAR | • Freischar S. Kriegsführung: militärische Formation, die sich in Kriegszeiten durch Zuzug von freiwilligen Kämpfern… | 
| RAUCHFREI | • rauchfrei Adj. Ohne Rauch, frei von Rauch. | 
| RÜCKFRAGE | • rückfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen. • rückfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen.
 • rückfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen.
 | 
| SCHARFER | • scharfer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf.
 • scharfer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf.
 | 
| VERFRACHT | • verfracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrachten. |