| AUFHORCHE | • aufhorche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen. • aufhorche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen. • aufhorche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen. |
| AUFLOCKER | • auflocker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. |
| AUFLOCKRE | • auflockre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. • auflockre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. • auflockre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflockern. |
| DORFBACHE | • Dorfbache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dorfbach. |
| FACHWORTE | • Fachworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwort. • Fachworte V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwort. • Fachworte V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwort. |
| FOCKRAHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOCKRAHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORMSACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTMACHE | • fortmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. • fortmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortmachen. |
| FRACKHOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHFAHRE | • hochfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren. • hochfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren. • hochfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren. |
| NACHFORME | • nachforme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. • nachforme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. • nachforme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachformen. |
| POKERFACE | • Pokerface S. Gesichtsausdruck, der keine innere Regung preisgeben soll. • Pokerface S. Die Person, die das Pokerface zur Schau stellt. |
| RAYONCHEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |