| CHEMIGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEICHGRAF | • Deichgraf S. Vorsteher eines Deichverbandes. |
| FLACKERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAGLICHE | • fragliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraglich. • fragliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraglich. • fragliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraglich. |
| GEFACHTER | • gefachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GEFLACKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAFISCHE | • grafische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grafisch. • grafische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grafisch. • grafische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grafisch. |
| GRASFLECK | • Grasfleck S. Grüne Stelle auf Kleidung oder Ähnlichem, die durch den direkten Kontakt mit Gras verschmutzt wurde. • Grasfleck S. Stelle, die mit Gras bewachsen ist. |
| NACHFRAGE | • nachfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. • nachfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. • nachfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfragen. |
| NACHFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGALFACH | • Regalfach S. Fach eines Regals. |
| RÜCKFRAGE | • rückfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen. • rückfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen. • rückfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen. |
| SACHFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIGFACHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |