| BEWACHTEM | • bewachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. |
| ERWACHTEM | • erwachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| MACHWERKE | • Machwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Machwerk. • Machwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Machwerk. • Machwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Machwerk. |
| WACHENDEM | • wachendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wachend. • wachendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wachend. |
| WACHEREM | • wacherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. • wacherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. |
| WACKEREM | • wackerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacker. • wackerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacker. |
| WACKREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECKAMINE | • Weckamine V. Nominativ Plural des Substantivs Weckamin. • Weckamine V. Genitiv Plural des Substantivs Weckamin. • Weckamine V. Akkusativ Plural des Substantivs Weckamin. |
| WEGMACHE | • wegmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHEN | • wegmachen V. Etwas entfernen. • wegmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich entfernen, den Ort verlassen. |
| WEGMACHET | • wegmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHTE | • wegmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEISMACHE | • weismache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. • weismache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. • weismache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. |
| WETTMACHE | • wettmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. |
| WRACKEREM | • wrackerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wrack. • wrackerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wrack. |