| ACHELNDEN | • achelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. • achelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. • achelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. |
| ANLACHEND | • anlachend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlachen. |
| ANLOCKEND | • anlockend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlocken. |
| CANCELND | • cancelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs canceln. |
| CANCELNDE | • cancelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cancelnd. • cancelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cancelnd. • cancelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cancelnd. |
| LACHENDEN | • lachenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. • lachenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. • lachenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. |
| LACKENDEN | • lackenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. |
| LANCADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUNCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLADEN | • nachladen V. Transitiv: eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde. • nachladen V. Transitiv: eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen. • nachladen V. Transitiv: nach bereits erfolgter Installation einer Software, eine neue Version oder ein weiteres Programm… |
| NACHLUDEN | • nachluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLÜDEN | • nachlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |