| ALBDRUCK | • Albdruck S. Alpdruck. • Albdruck S. Albtraum mit Angstgefühl. |
| ALPDRUCK | • Alpdruck S. Albdruck. • Alpdruck S. Alptraum mit Angstgefühl. |
| ACKERLAND | • Ackerland S. Landwirtschaftlich nutzbarer Boden. |
| ALBDRUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBDRUCKS | • Albdrucks V. Alpdrucks. • Albdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Albdruck. |
| ALBDRÜCKE | • Albdrücke V. Alpdrücke. • Albdrücke V. Nominativ Plural des Substantivs Albdruck. • Albdrücke V. Genitiv Plural des Substantivs Albdruck. |
| ALPDRUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALPDRUCKS | • Alpdrucks V. Albdrucks. • Alpdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Alpdruck. |
| ALPDRÜCKE | • Alpdrücke V. Albdrücke. • Alpdrücke V. Nominativ Plural des Substantivs Alpdruck. • Alpdrücke V. Genitiv Plural des Substantivs Alpdruck. |
| BLAUDRUCK | • Blaudruck S. Druckverfahren (ohne Plural), bei der eine weiße und blaue Musterung auf einem Stoff hergestellt wird… |
| DURCHWALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACKERND | • flackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs flackern. |
| GLÜCKSRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLACKERND | • klackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs klackern. |
| LACKENDER | • lackender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. |
| LACKLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACKRODEL | • Sackrodel S. Österreichisch: zweirädriges Gerät zur Beförderung von Lasten, auch Getränkekisten. |
| WALDECKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |