| AUSZUBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUBUHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUÜBEN | • auszuüben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausüben. |
| BAUZAUNES | • Bauzaunes V. Genitiv Singular des Substantivs Bauzaun. |
| BAUZAUNS | • Bauzauns V. Genitiv Singular des Substantivs Bauzaun. |
| NUTZBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBAUZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBZEUGS | • Raubzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzeug. |
| RAUBZUGES | • Raubzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzug. |
| RAUBZUGS | • Raubzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzug. |
| ZUBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUEST | • zubauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUST | • zubaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUBAUTEST | • zubautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. • zubautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubauen. |
| ZUSCHRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |