| ABRUPTER | • abrupter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt. • abrupter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt.
 • abrupter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs abrupt.
 | 
| ABSPERRT | • absperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 | 
| PERBORAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROBATER | • probater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat. • probater V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat.
 • probater V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs probat.
 | 
| TROPFBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABRUPTERE | • abruptere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt. • abruptere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt.
 • abruptere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt.
 | 
| ABSPERRET | • absperret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. | 
| ABSPERRST | • absperrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. | 
| ABSPERRTE | • absperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. • absperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 • absperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren.
 | 
| BERAPPTER | • berappter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt. • berappter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt.
 • berappter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berappt.
 | 
| BERGPARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRAUTPAAR | • Brautpaar S. Zwei Personen am Tag ihrer Eheschließung. | 
| PERBORATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERBORATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PORTABLER | • portabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel. • portabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel.
 • portabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs portabel.
 | 
| PROBATERE | • probatere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs probat. • probatere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs probat.
 • probatere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs probat.
 | 
| TROPFBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |