| ABGENÜTZT | • abgenützt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abnützen. |
| ABKÜRZTEN | • abkürzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. • abkürzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| ABNÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNÜTZE | • abnütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZEN | • abnützen V. Transitiv, besonders süddeutsch, österreichisch: eine Sache durch Gebrauch schädigen. • abnützen V. Reflexiv: etwas verbraucht sich mit der Zeit (von selbst). |
| ABNÜTZEND | • abnützend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNÜTZEST | • abnützest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZET | • abnützet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZT | • abnützt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZTE | • abnützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZTEN | • abnützten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnützten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZTET | • abnütztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. • abnütztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnützen. |
| ABNÜTZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÜRZEN | • abstürzen V. Als Person oder Gegenstand herunterfallen. • abstürzen V. Übertragen: in eine Krise geraten. • abstürzen V. Informationstechnologie, umgangssprachlich: infolge eines schwerwiegenden Programm- oder Hardwarefehlers stillstehen. |
| ABSTÜTZEN | • abstützen V. Transitiv: etwas physisch gegen Herabfallen oder Umfallen sichern. • abstützen V. Transitiv: mit Hilfe einer Person oder einer Sache die Erreichung eines Zieles unterstützen, absichern. • abstützen V. Reflexiv: sich selbst gegen Herabfallen oder Umfallen sichern. |
| BENÜTZBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |