| NONVERBAL | • nonverbal Adj. Kommunikationswissenschaft, Linguistik: ohne Verwendung von Sprache. | 
| VERBANDEN | • verbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. • verbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbinden. | 
| VERBANN | • verbann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. • verbann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. | 
| VERBANNE | • verbanne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. • verbanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. • verbanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbannen. | 
| VERBANNEN | • verbannen V. Jemanden mit einem Bann belegen, jemand eines Gebiets verweisen. • verbannen V. Etwas oder jemanden entschieden ausschließen. | 
| VERBANNET | • verbannet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. • verbannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbannen. | 
| VERBANNST | • verbannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. | 
| VERBANNT | • verbannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbannen. • verbannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. • verbannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbannen. | 
| VERBANNTE | • verbannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbannt. • verbannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbannt. • verbannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbannt. | 
| VERBRANNT | • verbrannt Adj. Durch Feuer oder Hitze zerstört beziehungsweise stark beschädigt oder ungenießbar gemacht. • verbrannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbrennen. | 
| VERNARBEN | • vernarben V. Über eine Wunde, die sich schließt und zu einer Narbe wird: sich mit einer Narbe schließen. | 
| VORBANDEN | • vorbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. • vorbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbinden. |