| ABHOLZEN | • abholzen V. Ein Gebiet, einen Landstrich kahl schlagen. • abholzen V. Bäume in einem Wald, Forst oder Hain fällen. • Abholzen S. Das Entfernen aller Bäume in einem Gebiet. |
| BLANKZOG | • blankzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. • blankzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| HOLZBANK | • Holzbank S. Bank aus Holz. |
| ABHOLZEND | • abholzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abholzen. |
| ABHOLZENS | • Abholzens V. Genitiv Singular des Substantivs Abholzen. |
| ABHOLZTEN | • abholzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABHOLZUNG | • Abholzung S. Das Fällen aller Bäume eines Waldes. |
| ABZUHOLEN | • abzuholen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abholen. |
| ABZULOSEN | • abzulosen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ablosen. |
| ANZULOBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLANKZOGT | • blankzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs blankziehen. |
| LOHNABZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOBILANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHBILANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZBODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOZIABLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORBILANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOLLBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |