| ABDUCKTET | • abducktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abducktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken.
 | 
| ABGUCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKAUFTET | • abkauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. • abkauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen.
 | 
| ABKUCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBAKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKAUFTET | • bekauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen.
 | 
| BEKLAUTET | • beklautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beklauen. • beklautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beklauen.
 | 
| KALTBLUT | • Kaltblut S. Pferderasse, die gekennzeichnet ist durch ein hohes Körpergewicht, ein ruhiges Gemüt und der Fähigkeit… | 
| KALTBLUTE | • Kaltblute V. Nominativ Plural des Substantivs Kaltblut. • Kaltblute V. Genitiv Plural des Substantivs Kaltblut.
 • Kaltblute V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaltblut.
 | 
| KALTBLUTS | • Kaltbluts V. Genitiv Singular des Substantivs Kaltblut. | 
| KETTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KETTBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KETTBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLAUBTEST | • klaubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben.
 | 
| KLAUBTET | • klaubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben.
 | 
| STOCKTAUB | • stocktaub Adj. Absolut gehörlos. |