| ABWIRBT | • abwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWIRFT | • abwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANWIRBT | • anwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ABERWITZ | • Aberwitz S. Gehoben: etwas völlig (absurd) Unsinniges; Handeln oder Verhalten, das abwegig, unvernünftig, bisweilen… |
| ABWARTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWIRBST | • abwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ABWIRFST | • abwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANWIRBST | • anwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| EINWARBT | • einwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| ABERWITZE | • Aberwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aberwitz. |
| BARTWISCH | • Bartwisch S. Haushaltsgerät mit seitlichen Borsten und kurzem Stiel. |
| BIWAKIERT | • biwakiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs biwakieren. • biwakiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren. • biwakiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren. |
| BREITWALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREITWAND | • Breitwand S. Breite Bildwand. |
| EINWARBST | • einwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| MARKTWEIB | • Marktweib S. Abwertend: Frau, die an einem Marktstand arbeitet. |
| WEGARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERBAU | • Weiterbau S. Handlung, einen begonnenen Bau fortzuführen. |
| WEITERGAB | • weitergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben. • weitergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben. |
| WINTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |