Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten A, B, I, R, T und W

ABWIRBT• abwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben.
ABWIRFT• abwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen.
ANWIRBT• anwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben.
ABERWITZ• Aberwitz S. Gehoben: etwas völlig (absurd) Unsinniges; Handeln oder Verhalten, das abwegig, unvernünftig, bisweilen…
ABWARTINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABWIRBST• abwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben.
ABWIRFST• abwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen.
ANWIRBST• anwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben.
EINWARBT• einwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben.
ABERWITZE• Aberwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aberwitz.
BARTWISCH• Bartwisch S. Haushaltsgerät mit seitlichen Borsten und kurzem Stiel.
BIWAKIERT• biwakiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs biwakieren.
• biwakiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren.
• biwakiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren.
BREITWALZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BREITWAND• Breitwand S. Breite Bildwand.
EINWARBST• einwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben.
MARKTWEIB• Marktweib S. Abwertend: Frau, die an einem Marktstand arbeitet.
WEGARBEITEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WEITERBAU• Weiterbau S. Handlung, einen begonnenen Bau fortzuführen.
WEITERGAB• weitergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben.
• weitergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben.
WINTERBAUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.