| ANWIRBT | • anwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| EINWARB | • einwarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. • einwarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| WEBINAR | • Webinar S. Ein Seminar, das über das World Wide Web gehalten wird. |
| ABWARTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWIRBST | • anwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| EINWARBT | • einwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| WEBINARE | • Webinare V. Nominativ Plural des Substantivs Webinar. • Webinare V. Genitiv Plural des Substantivs Webinar. • Webinare V. Akkusativ Plural des Substantivs Webinar. |
| WEBINARS | • Webinars V. Genitiv Singular des Substantivs Webinar. |
| ABWEISERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAJUWARIN | • Bajuwarin S. Veraltet, noch scherzhaft: Frau aus Bayern. |
| BREITWAND | • Breitwand S. Breite Bildwand. |
| EINWARBEN | • einwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. • einwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| EINWARBST | • einwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| WEBINAREN | • Webinaren V. Dativ Plural des Substantivs Webinar. |
| WEINBAUER | • Weinbauer S. Person, die Wein beruflich an- und ausbaut. |
| WEINBRAND | • Weinbrand S. Ein aus Wein durch Destillation hergestellter Branntwein. |
| WINTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |