| ABGEWINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGEWINNE | • abgewinne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgewinnen. • abgewinne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgewinnen. • abgewinne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgewinnen. | 
| ABGEWINNT | • abgewinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgewinnen. • abgewinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgewinnen. | 
| ABWINDEN | • Abwinden V. Dativ Plural des Substantivs Abwind. | 
| ABWINKEN | • abwinken V. Intransitiv, transitiv, umgangssprachlich: durch Handzeichen oder Kopfbewegung etwas zurückweisen oder… | 
| ABWINKEND | • abwinkend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwinken. | 
| ABWINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWINKTEN | • abwinkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. • abwinkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwinken. | 
| EINWARBEN | • einwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. • einwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. | 
| MANNWEIB | • Mannweib S. Abwertend: Frau, die sich wie ein Mann verhält oder so aussieht. | 
| MANNWEIBE | • Mannweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mannweib. | 
| MANNWEIBS | • Mannweibs V. Genitiv Singular des Substantivs Mannweib. | 
| WADENBEIN | • Wadenbein S. Anatomie: zum Unterschenkel gehöriger Knochen. | 
| WEBINAREN | • Webinaren V. Dativ Plural des Substantivs Webinar. | 
| WEINANBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEINBRAND | • Weinbrand S. Ein aus Wein durch Destillation hergestellter Branntwein. |