| BEINAMEN | • Beinamen V. Nominativ Plural des Substantivs Beiname. • Beinamen V. Genitiv Plural des Substantivs Beiname. • Beinamen V. Dativ Singular des Substantivs Beiname. |
| BENJAMIN | • Benjamin S. Jüngste Person innerhalb einer Gruppe. • Benjamin S. Männlicher Vorname. |
| BIRMANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIRMANIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNWEIB | • Mannweib S. Abwertend: Frau, die sich wie ein Mann verhält oder so aussieht. |
| ALBUMINEN | • Albuminen V. Dativ Plural des Substantivs Albumin. |
| ALIBIMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMBINDEN | • Armbinden V. Nominativ Plural des Substantivs Armbinde. • Armbinden V. Genitiv Plural des Substantivs Armbinde. • Armbinden V. Dativ Plural des Substantivs Armbinde. |
| BADMINTON | • Badminton S. Sport: Wettkampfvariante des Hobbysports Federball; ein sportliches Ballspiel, welches als Rückschlagspiel… |
| BANNMEILE | • Bannmeile S. Besonders geschützter Bereich um wichtige Institutionen, vor allem in der Umgebung von Parlamenten. • Bannmeile S. Historisch: Bereich um eine Stadt/einen Ort mit besonderen Auflagen. |
| BEINAMENS | • Beinamens V. Genitiv Singular des Substantivs Beiname. |
| BENJAMINE | • Benjamine V. Nominativ Plural des Substantivs Benjamin. • Benjamine V. Genitiv Plural des Substantivs Benjamin. • Benjamine V. Akkusativ Plural des Substantivs Benjamin. |
| BENJAMINS | • Benjamins V. Genitiv Singular des Substantivs Benjamin. |
| BIENNALEM | • biennalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. • biennalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. |
| FARBMINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANDIBELN | • Mandibeln V. Nominativ Plural des Substantivs Mandibel. • Mandibeln V. Genitiv Plural des Substantivs Mandibel. • Mandibeln V. Dativ Plural des Substantivs Mandibel. |
| MANNSBILD | • Mannsbild S. Mann, von dem man sich eine bestimmte Vorstellung (von Männlichkeit) gemacht hat. |
| MANNWEIBE | • Mannweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mannweib. |
| MANNWEIBS | • Mannweibs V. Genitiv Singular des Substantivs Mannweib. |
| NAMIBIERN | • Namibiern V. Dativ Plural des Substantivs Namibier. |