| ALIBIMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAHNLINIE | • Bahnlinie S. Strecke, auf der die Eisenbahn meist regelmäßig verkehrt. |
| BALINESIN | • Balinesin S. Bewohnerin Balis. |
| BASILIKEN | • Basiliken V. Nominativ Plural des Substantivs Basilika. • Basiliken V. Genitiv Plural des Substantivs Basilika. • Basiliken V. Dativ Plural des Substantivs Basilika. |
| BIBLIOMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILANZIER | • bilanzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bilanzieren. |
| BILINGUAL | • bilingual Adj. Zwei Sprachen betreffend. |
| BOLIVIANO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABFIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INSTABIL | • instabil Adj. In einem unsicheren/veränderlichen Zustand befindlich; nicht stabil, nicht gefestigt. |
| INSTABILE | • instabile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. • instabile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. • instabile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. |
| JUBILARIN | • Jubilarin S. Weibliche Person, die ein Jubiläum begeht. |
| KILBITANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIBANESIN | • Libanesin S. Staatsbürgerin des Libanon. |
| LIBATION | • Libation S. Opfergabe von Flüssigkeiten. |
| LIBRATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAIBLING | • Saibling S. Ein stromlinienförmiger, zur Familie der Forellenfische gehöriger Süßwasserfisch. • Saibling S. Der unter [1] genannte Fisch als Speise. |
| SAIBLINGE | • Saiblinge V. Nominativ Plural des Substantivs Saibling. • Saiblinge V. Genitiv Plural des Substantivs Saibling. • Saiblinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Saibling. |
| SAIBLINGS | • Saiblings V. Genitiv Singular des Substantivs Saibling. |
| SIBILANT | • Sibilant S. Linguistik, speziell Phonetik: Untergruppe der Reibelaute/ Frikative, die am Zahndamm oder am vorderen… |