| AUFHÖBEST | • aufhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. | 
| AUFHÖBST | • aufhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. | 
| AUFSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFSCHÖBE | • aufschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. • aufschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. | 
| AUFSCHÖBT | • aufschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. | 
| AUSHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHÖBE | • aushöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSHÖBEN | • aushöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSHÖBEST | • aushöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSHÖBET | • aushöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSHÖBST | • aushöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSHÖBT | • aushöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. | 
| AUSSCHNÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERAUSHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |