| ABHETZEN | • abhetzen V. Transitiv: Tiere antreiben, anstrengen, bis ihre Kräfte am Ende sind, bis sie völlig ermüdet sind. • abhetzen V. Reflexiv: sich besonders beeilen, alle Kräfte einsetzen, um etwas noch rechtzeitig zu schaffen. |
| ABHETZEND | • abhetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhetzen. |
| ABHETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHETZTEN | • abhetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| ABHITZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHOLZTEN | • abholzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABZAHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄHLTEN | • abzählten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| ABZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUCHTANZ | • Bauchtanz S. Tanz zu orientalischer Musik, bei dem die Hüfte viel bewegt wird. |
| BEZAHLTEN | • bezahlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. |
| HAUBITZEN | • Haubitzen V. Nominativ Plural des Substantivs Haubitze. • Haubitzen V. Genitiv Plural des Substantivs Haubitze. • Haubitzen V. Dativ Plural des Substantivs Haubitze. |
| HINABZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABZÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBEZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNBETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZELTBAHN | • Zeltbahn S. Plane aus einem wetterfesten Material, die als Teil eines Zeltes oder als Wetterschutz dienen kann. |