| ANHOBEN | • anhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ABWOHNEN | • abwohnen V. Umgangssprachlich: durch bewohnen abnutzen. |
| ANBOHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BODENNAH | • bodennah Adj. In geringer Entfernung zum Erd-/Fußboden. |
| MONDBAHN | • Mondbahn S. Astronomie: Bahnkurve, auf der sich ein Mond um seinen Planeten bewegt. |
| ABWOHNEND | • abwohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwohnen. |
| ABWOHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWOHNTEN | • abwohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ANBOHREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBOHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBOHRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGEHOBEN | • angehoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs anheben. |
| ANGEHOBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHOBEN | • anschoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. • anschoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| BOBBAHNEN | • Bobbahnen V. Nominativ Plural des Substantivs Bobbahn. • Bobbahnen V. Genitiv Plural des Substantivs Bobbahn. • Bobbahnen V. Dativ Plural des Substantivs Bobbahn. |
| BODENNAHE | • bodennahe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. • bodennahe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. • bodennahe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bodennah. |
| HOSENBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUBOHNEN | • Saubohnen V. Nominativ Plural des Substantivs Saubohne. • Saubohnen V. Genitiv Plural des Substantivs Saubohne. • Saubohnen V. Dativ Plural des Substantivs Saubohne. |