| ANHÖBST | • anhöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖNHASE | • Bönhase S. Böhnhase. • Bönhase S. Norddeutsch: ein Handwerker, der in keiner Zunft ist; später übertragen: ein Stümper, ein Pfuscher. • Bönhase S. Scherzhaft: Katze. |
| ABHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHÖBEST | • anhöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| ANSCHÖBE | • anschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. • anschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| ANSCHÖBT | • anschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| AUSHÖBEN | • aushöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| BÖNHASEN | • Bönhasen V. Genitiv Singular des Substantivs Bönhase. • Bönhasen V. Dativ Singular des Substantivs Bönhase. • Bönhasen V. Akkusativ Singular des Substantivs Bönhase. |
| ABLÖSCHEN | • ablöschen V. Ein Feuer löschen. • ablöschen V. Kochkunst: Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (zum Beispiel Wein) lösen. • ablöschen V. Tinte, noch feuchte Schrift mit einem Löschblatt trocknen. |
| ABSCHÖBEN | • abschöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. • abschöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschieben. |
| ABSCHÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHÖBEN | • anschöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. • anschöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| ANSCHÖBET | • anschöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| ANSCHÖBST | • anschöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschieben. |
| AUSSCHNÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |