| BUHMANN | • Buhmann S. Umgangssprachlich: Person, die für etwas Unerwünschtes verantwortlich gemacht wird. |
| UMHABEN | • umhaben V. Um den Körper gelegt haben, um den Hals gebunden haben, um das Handgelenk tragen. |
| ABZUMÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUHMANNE | • Buhmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Buhmann. |
| BUHMANNS | • Buhmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Buhmann. |
| UMHABEND | • umhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhaben. |
| UMHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMACHUNG | • Abmachung S. Eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung, die bindend und wirksam ist. |
| ABMAHNUNG | • Abmahnung S. Recht: die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu unterlassen. |
| ABZUMÜHEN | • abzumühen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abmühen. |
| BEHAUENEM | • behauenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BUHMANNES | • Buhmannes V. Genitiv Singular des Substantivs Buhmann. |
| BUSCHMANN | • Buschmann S. Angehöriger eines der Völker, die im südafrikanischen Busch leben. |
| NAMENBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRACHEN | • umbrachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMHABENDE | • umhabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhabend. • umhabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhabend. • umhabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhabend. |
| UMZUHABEN | • umzuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhaben. |
| UNZÄHMBAR | • unzähmbar Adj. So, dass man es nicht zähmen kann. |