| BELEHRBAR | • belehrbar Adj. So, dass es belehrt werden kann. |
| BLASROHR | • Blasrohr S. Ein Rohr, mit dem man durch Hineinpusten etwas wie einen Pfeil oder anderes Geschoss hinausschießen kann. |
| BLASROHRE | • Blasrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blasrohr. • Blasrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Blasrohr. • Blasrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Blasrohr. |
| BLASROHRS | • Blasrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Blasrohr. |
| FARBLEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLBARER | • fehlbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fehlbar. • fehlbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fehlbar. • fehlbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fehlbar. |
| FÜHLBARER | • fühlbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| HABILERER | • habilerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. • habilerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. • habilerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs habil. |
| HALBGARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTBARER | • haltbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. |
| HEILBARER | • heilbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. • heilbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilbar. |
| LEHRBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄHLBARER | • wählbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. • wählbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. • wählbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. |
| ZAHLBARER | • zahlbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. |
| ZÄHLBARER | • zählbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. |