| ABKÜRZUNG | • Abkürzung S. Kürzerer Weg. • Abkürzung S. Linguistik, Wortbildung: verkürzte Form eines Wortes oder eines Ausdrucks. • Abkürzung S. Linguistik, Wortbildung: nur schriftsprachliche Verkürzung. |
| ABZEHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZUREGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAUBERT | • gezaubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zaubern. |
| GRENZBAUM | • Grenzbaum S. Bestimmter Baum, der eine Grenze, einen Grenzverlauf kennzeichnet. • Grenzbaum S. Bewegbare Schranke an einem Grenzübergang. |
| RAUBAUZIG | • raubauzig Adj. Einem Raubauz entsprechend/gemäß sich verhaltend. |
| RAUBZEUG | • Raubzeug S. Jagd: Sammelbezeichnung für nicht jagdbare Wildtiere, die dem Wildbestand aber vermeintlich Schaden zufügen. |
| RAUBZEUGE | • Raubzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubzeug. |
| RAUBZEUGS | • Raubzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzeug. |
| RAUBZUG | • Raubzug S. Räuberische Unternehmung. |
| RAUBZUGE | • Raubzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Raubzug. |
| RAUBZUGES | • Raubzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzug. |
| RAUBZUGS | • Raubzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzug. |
| RAUBZÜGE | • Raubzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Raubzug. • Raubzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Raubzug. • Raubzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubzug. |
| RAUBZÜGEN | • Raubzügen V. Dativ Plural des Substantivs Raubzug. |
| SALZGRUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZAUBER | • wegzauber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. |
| WEGZAUBRE | • wegzaubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. • wegzaubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. • wegzaubre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegzaubern. |
| ZURÜCKGAB | • zurückgab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückgeben. • zurückgab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurückgeben. |
| ZWERGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |