| VERGABT | • vergabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VORGABT | • vorgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VERBARGT | • verbargt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERGABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABST | • vergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRABT | • vergrabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. • vergrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VORGABST | • vorgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| ABGEVIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBARGST | • verbargst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERGABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRABET | • vergrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VORGEBAUT | • vorgebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorbauen. |
| VORGEHABT | • vorgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorhaben. |