| ABWARFT | • abwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWERFT | • abwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWIRFT | • abwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWÜRFT | • abwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| BEWARFT | • bewarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
| ABWARFST | • abwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWERFET | • abwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWIRFST | • abwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWÜRFET | • abwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWÜRFST | • abwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| BEWARFST | • bewarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerfen. |
| ABWERFEST | • abwerfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWÜRFEST | • abwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ÜBERWARFT | • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |
| WURFTAUBE | • Wurftaube S. Sport, Schießsport: Scheibe, die in die Luft geschleudert wird, als Ziel für ein Schießen im sportlichen… |