| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 16 Wörter enthalten A, B, F, N, P und U| ABRUPFEN | • abrupfen V. Transitiv: etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder grob (mit der Hand) entfernen. | | ABTUPFEN | • abtupfen V. Transitiv: etwas durch leichtes, vorsichtiges Berühren mit einem saugfähigen Tuch entfernen. | | ABZUPFEN | • abzupfen V. Mit zwei Fingern greifen und dann mit Schwung von seinem Platz entfernen. | | ABKUPFERN | • abkupfern V. Negative Konnotation: ein Plagiat / eine Kopie ohne Erlaubnis erstellen. | | ABPUFFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABRUPFEND | • abrupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrupfen. | | ABRUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABRUPFTEN | • abrupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. | | ABTUPFEND | • abtupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abtupfen. | | ABTUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABTUPFTEN | • abtupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. | | ABZAPFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABZUPFEND | • abzupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abzupfen. | | ABZUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABZUPFTEN | • abzupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. | | PROFANBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |