| ABFINGT | • abfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFINDET | • abfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABFINGET | • abfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABFINGST | • abfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABDRIFTEN | • abdriften V. Intransitiv: durch eine Strömung, durch Wind vom ursprünglichen Kurs abkommen. • abdriften V. Intransitiv, übertragen: vom ursprünglichen, richtigen Weg abkommen. • Abdriften V. Nominativ Plural des Substantivs Abdrift. |
| ABFEILTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFILMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFINDEST | • abfindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
| ABFINGEST | • abfingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
| ABSEIFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRIFTEN | • Abtriften V. Nominativ Plural des Substantivs Abtrift. • Abtriften V. Genitiv Plural des Substantivs Abtrift. • Abtriften V. Dativ Plural des Substantivs Abtrift. |
| AUFBIETEN | • aufbieten V. Etwas oder jemanden zur Erledigung einer Sache einsetzen. • aufbieten V. Veraltet: eine bevorstehende Heirat verkünden. • aufbieten V. Den Startpreis einer Auktion bekanntgeben. |
| AUFBINDET | • aufbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFBLINKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRINGT | • aufbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. • aufbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. |
| FABRIKANT | • Fabrikant S. Jemand, der etwas (fabrikmäßig oder in großem Maße) herstellt oder herstellen lässt. • Fabrikant S. Besitzer, Eigentümer oder Betreiber einer Fabrik. |
| FEINSTAUB | • Feinstaub S. Sehr feiner, mit bloßem Auge nicht sichtbarer Staub in der Luft. |
| TIEFBAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |