| BAUHOFS | • Bauhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Bauhof. |
| BOSHAFT | • boshaft Adj. Mit böser Absicht; mit der Absicht, anderen zu schaden. • boshaft Adj. Mit grundlegend bösem Charakter. • boshaft Adj. Mit großem Spott. |
| AUFHOBST | • aufhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFSCHOB | • aufschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. • aufschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
| BAHNHOFS | • Bahnhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnhof. |
| BAUHOFES | • Bauhofes V. Genitiv Singular des Substantivs Bauhof. |
| BOSHAFTE | • boshafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| FLASHMOB | • Flashmob S. Flash-Mob. • Flashmob S. Kurzer, scheinbar spontaner Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen… • Flashmob S. Gesamtheit der Personen, die an der scheinbar spontanen Zusammenkunft teilnehmen. |
| AUFBOHRST | • aufbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFSCHOBT | • aufschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufschieben. |
| BAHNHOFES | • Bahnhofes V. Genitiv Singular des Substantivs Bahnhof. |
| BOSHAFTEM | • boshaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOSHAFTEN | • boshaften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOSHAFTER | • boshafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOSHAFTES | • boshaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOTSCHAFT | • Botschaft S. Eine Mitteilung von jemandem. • Botschaft S. Eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland. • Botschaft S. Gebäude, in dem [2] vertreten ist. |
| DORFBACHS | • Dorfbachs V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfbach. |
| FLASHMOBS | • Flashmobs V. Genitiv Singular des Substantivs Flashmob. • Flashmobs V. Nominativ Plural des Substantivs Flashmob. • Flashmobs V. Genitiv Plural des Substantivs Flashmob. |
| SCHAFBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOFFBAHN | • Stoffbahn S. Längliches, rechteckiges Stück eines bestimmten textilen Materials. |