| AUFBOHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFBOHRE | • aufbohre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. | 
| AUFBOHREN | • aufbohren V. Mit dem Werkzeug Bohrer ein Loch in einem Ding schaffen und dadurch nach innen vordringen. | 
| AUFBOHRET | • aufbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. | 
| AUFBOHRST | • aufbohrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. | 
| AUFBOHRT | • aufbohrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. | 
| AUFBOHRTE | • aufbohrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. | 
| BAUERNHOF | • Bauernhof S. Landwirtschaft: kleiner landwirtschaftlicher Betrieb als Gesamtheit von Wohnhaus, Stallungen, Wirtschaftsgelände… | 
| BOBFAHRER | • Bobfahrer S. Jemand, der Bob fährt; jemand, der das Bobfahren betreibt. | 
| BOSHAFTER | • boshafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. | 
| DORFBACH | • Dorfbach S. Kleines Fließgewässer in einem Dorf. | 
| DORFBACHE | • Dorfbache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dorfbach. | 
| DORFBACHS | • Dorfbachs V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfbach. | 
| FARBHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FARBHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |