| ABGEWOHNT | • abgewohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwohnen. |
| ABWOHNEST | • abwohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ABWOHNET | • abwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ABWOHNTE | • abwohnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ABWOHNTEN | • abwohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ABWOHNTET | • abwohntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| BALDOWERT | • baldowert Partz. Partizip Perfekt des Verbs baldowern. • baldowert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| BEANTWORT | • beantwort V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beantworten. |
| LABORWERT | • Laborwert S. Messwert, der in einem Labor bestimmt wurde. |
| OBWALTE | • obwalte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obwalten. |
| OBWALTEN | • obwalten V. Gehoben, veraltend: vorhanden sein; wirksam sein. |
| OBWALTEND | • obwaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs obwalten. |
| OBWALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBWALTEST | • obwaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs obwalten. |
| OBWALTET | • obwaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. |
| OBWALTETE | • obwaltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obwalten. |
| TABUWORTE | • Tabuworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tabuwort. |
| WACHBOOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |