Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter enthalten A, B, E, H, P und T

BEHAUPT• behaupt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten.
ALPHABET• Alphabet S. Geordnete Menge der in einer Schriftsprache verwendeten Buchstaben.
• Alphabet S. Informatik: eine endliche, nichtleere Menge von unterscheidbaren Symbolen (Zeichen) als Voraussetzung…
• Alphabet S. Buchdruck: eine Folge von 23 Druckbogen.
BAPHOMETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEHAUPTE• behaupte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten.
• behaupte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaupten.
• behaupte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaupten.
ERBPACHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABPASCHETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABPASCHTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABSPRECHT• absprecht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen.
ALPHABETE• Alphabete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Alphabet.
• Alphabete V. Nominativ Plural des Substantivs Alphabet.
• Alphabete V. Genitiv Plural des Substantivs Alphabet.
ALPHABETS• Alphabets V. Genitiv Singular des Substantivs Alphabet.
BAPHOMETSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEHAUPTEN• behaupten V. Transitiv: etwas sagen, was nicht stimmen muss oder gar unglaubwürdig ist.
• behaupten V. Reflexiv: sich durchsetzen.
• behaupten V. Transitiv: etwas (militärisch oder auch mit Argumenten) verteidigen, gegen Feinde/einen sportlichen Gegner siegen.
BEHAUPTET• behauptet Partz. Partizip Perfekt des Verbs behaupten.
• behauptet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten.
• behauptet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaupten.
BESPRACHT• bespracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besprechen.
• bespracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besprechen.
OBERHAUPT• Oberhaupt S. Ranghöchster oder mächtigster Mensch einer Institution/Organisation.
PÖBELHAFTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÜBERHAUPT• überhaupt Adv. Nicht nur im Speziellen, sondern auch im Allgemeinen geltend.
• überhaupt Adv. Eine Aussage, meist eine Verneinung, bekräftigend: ganz und gar (nicht).
• überhaupt Adv. Umgangssprachlich: außerdem, überdies.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.