| HACKBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBEKAM | • hinbekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbekommen. • hinbekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbekommen. |
| KAHLHIEB | • Kahlhieb S. Forstwirtschaft: Vorgang des Abholzens aller Bäume eines bestimmten Ortes. |
| ABSCHICKE | • abschicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken. • abschicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken. • abschicke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschicken. |
| BASCHKIRE | • Baschkire S. Angehöriger des turksprachigen Volks der Baschkiren. |
| BASKISCHE | • baskische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baskisch. • baskische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baskisch. • baskische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baskisch. |
| BIRKHAHNE | • Birkhahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Birkhahn. |
| BLANKZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKBEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKBEILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HACKEBEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBKREIS | • Halbkreis S. Geometrie: durch den Durchmesser begrenzte Hälfte eines Kreises. |
| HALBLINKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABSENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBEKAMT | • hinbekamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinbekommen. |
| KAHLHIEBE | • Kahlhiebe V. Nominativ Plural des Substantivs Kahlhieb. • Kahlhiebe V. Genitiv Plural des Substantivs Kahlhieb. • Kahlhiebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kahlhieb. |
| KAHLHIEBS | • Kahlhiebs V. Genitiv Singular des Substantivs Kahlhieb. |
| KLEINBAHN | • Kleinbahn S. Eisenbahn nur mit lokaler Bedeutung, meist mit kurzer Streckenlänge und häufig mit geringerer Spurweite. |
| KREISBAHN | • Kreisbahn S. Eisenbahn, die in einem begrenzten, regionalen Bereich verkehrt. • Kreisbahn S. Strecke/Verlauf in einem geschlossenen Kreis. |
| RICHTBAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |