| VERGABE | • Vergabe S. Übertragung von etwas an eine Person, Institution oder einen Betrieb (oder an mehrere). |
| VERGABEN | • vergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • vergaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • Vergaben V. Nominativ Plural des Substantivs Vergabe. |
| VERGABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRABE | • vergrabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. • vergrabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraben. • vergrabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| ABGEVIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEGETABIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBARGEN | • verbargen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. • verbargen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERGABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGRABEN | • vergraben V. Transitiv: ein Loch in die Erde, den Boden machen, etwas hineinlegen oder -werfen und das Loch wieder zuschütten. |
| VERGRABET | • vergrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGRABNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOGELBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |