| ABDAMPFST | • abdampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. | 
| ABDÄMPFST | • abdämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. | 
| ABMELDEST | • abmeldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden.
 | 
| BEDAMPFST | • bedampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. | 
| BEDEUTSAM | • bedeutsam Adj. Wichtig, von Belang. • bedeutsam Adj. Sinnträchtig, Information tragend.
 | 
| BEMASTEND | • bemastend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemasten. | 
| BLADESTEM | • bladestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad. • bladestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blad.
 | 
| BUNDESAMT | • Bundesamt S. Auf Bundesebene tätige Behörde. | 
| SAMTBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAMTBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAMTBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STABENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STIMMBAND | • Stimmband S. Anatomie: paarweise angeordnetes elastisches Band im Kehlkopf, das maßgeblich für die Erzeugung der… | 
| STURMBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBANDEST | • umbandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden.
 • umbandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden.
 | 
| UMBANDST | • umbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden.
 • umbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden.
 |