| HANDBUCH | • Handbuch S. Gebrauchsanweisung oder Sammelwerk in knapper Fassung über ein bestimmtes Gebiet, insbesondere in Buchform. |
| HANDBUCHE | • Handbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handbuch. |
| HANDBUCHS | • Handbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Handbuch. |
| HANDHAB | • handhab V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABE | • handhabe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. • handhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. • handhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABEN | • handhaben V. Etwas (korrekt) benutzen. • handhaben V. Mit etwas in bestimmter Weise umgehen. • Handhaben V. Nominativ Plural des Substantivs Handhabe. |
| HANDHABET | • handhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABST | • handhabst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABT | • handhabt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. • handhabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. • handhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handhaben. |
| HANDHABTE | • handhabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. |
| HERHABEND | • herhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs herhaben. |
| HOCHBAND | • hochband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. • hochband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochbinden. |
| SCHUHBAND | • Schuhband S. Band zum Binden von Schuhen. |