| ABDIZIER | • abdizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. |
| ABDIZIERE | • abdiziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. |
| ABDIZIERT | • abdiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. |
| ABKÜRZEND | • abkürzend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkürzen. |
| ABZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADEARZT | • Badearzt S. An einem Bade- und Kurort ansässiger Arzt. |
| BADEARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADEÄRZTE | • Badeärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Badearzt. • Badeärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Badearzt. • Badeärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Badearzt. |
| BADZIMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALZENDER | • balzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs balzend. • balzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs balzend. • balzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs balzend. |
| KREUZBAND | • Kreuzband S. Gelenkband zur Stabilisierung des Knies. |
| SALZBÄDER | • Salzbäder V. Nominativ Plural des Substantivs Salzbad. • Salzbäder V. Genitiv Plural des Substantivs Salzbad. • Salzbäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Salzbad. |
| ZAUBERND | • zaubernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zaubern. |
| ZAUBERNDE | • zaubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd. • zaubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd. • zaubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd. |
| ZÜNDBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |