| ABKIPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÜNDIGE | • abkündige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. • abkündige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. • abkündige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkündigen. |
| ABNICKEND | • abnickend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnicken. |
| ABSINKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWINKEND | • abwinkend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwinken. |
| BADEKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADKLEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADKLEIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BALLKLEID | • Ballkleid S. Kleidung: meist festliches und bodenlanges Kleid, das bei einem Ball getragen wird. |
| BARRIKADE | • Barrikade S. Ein Schutzwall im Straßenkampf, der aus Gegenständen des alltäglichen Lebens meist improvisiert zusammengestellt… |
| BATIKEND | • batikend Partz. Partizip Präsens des Verbs batiken. |
| BATIKENDE | • batikende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batikend. • batikende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batikend. • batikende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs batikend. |
| BILDMARKE | • Bildmarke S. Markenrecht: die Bildmarke ist eine Marke, die aus einer bildlichen Abbildung besteht und mit ® gekennzeichnet… • Bildmarke S. Markenrecht: eine Wort-/Bildmarke ist eine Marke die aus einem Wort und bildlicher Gestaltung besteht… |
| DEKABRIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARBIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARBIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARBIDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |